Beiträge:

 

Gerne können Sie nach Absprache eine Probestunde für Ihr Kind oder für sich vereinbaren. Sie können uns auch beim Training besuchen, um sich vorab ein Bild vom Unterricht und von mir zu machen.

 

Ist die richtige Stunde gefunden, gelten folgende Beiträge:

 

Gültig für tänzerische Früherziehung, klassisches Ballett für Anfänger und Fortgeschrittene, zeitgenössischen Tanz, Spitzentanz, Modern Dance, Charaktertanz, sowie weitere angebotene Kurse. 

 

Monatsbeitrag (Vertragsunterricht) für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre bei 1 x Unterricht pro Woche: 40€

 

Monatsbeitrag (Vertragsunterricht) ab 18 Jahre für Schüler, Auszubildende und Studenten bei 1 x Unterricht pro Woche: 42€

 

Monatsbeitrag (Vertragsunterricht) für Erwachsene bei 1 x Unterricht pro Woche Unterricht: 45€


Ergänzungsstunde:

10% Ermäßigung auf die Monatsbeiträge für eine weitere oben aufgeführte Trainingsstunde.


Spitzentanz:

Plus 13€ zu dem Monatsbeitrag.


Familienrabatt:

10% Ermäßigung auf seinen Monatsbeitrag für jedes Familienmitglied aus einem Hausstand.

 

Probestunde

Zur Wertschätzung meiner Arbeit eine Tüte Naschereien - nur einzeln verpackt - für ein für alle Teilnehmer zugängliches Auffüllgefäß zum Schupperunterricht mitbringen. 

 

3-er-Karte für Kinder (einmalig): 35€ mit Gültigkeit von 8 Schulwochen


3-er-Karte ab 18 Jahre für Schüler, Azubis und Studenten (einmalig)40€ mit Gültigkeit von 8 Schulwochen


3-er-Karte für Erwachsene (einmalig)44€ mit Gültigkeit von 8 Schulwochen


Einzelne Unterrichtsteilnahme: 18€


Einzelstunde: 65€


Beiträge für Workshop werden separat ausgeschrieben und können nicht mit einem Monatsbeitrag vergütet oder vergünstigt werden. Gleiches gilt auch umgekehrt.



 

Anmerkung: Die Kurse sind BuT-Schein berechtigt. Jeder Kurs beinhaltet 55 min. Unterricht mit Ausnahme von Sondervereinbarungen. Die aufgeführten Beiträge sind 1/12 Monatsraten bei ca. 38 Unterrichtseinheiten auf das Jahr gerechnet, welche durchgängig bis spätestens am 3. Werktag des jeweiligen Monats fällig sind und via SEPA-Lastschrift der Ballettwerkstatt Mareike Philipp gutgeschrieben werden. Es wird keine Aufnahmegebühr erhoben. Der Unterricht findet durchlaufend das ganze Jahr statt, mit Ausnahme der gesetzlichen Schulferien des Landes Niedersachsen. Bei Aufführungen können Kosten für die Anfertigung oder das Ausleihen von Kostümen entstehen. 

Ohne die schriftliche Kündigung entbindet eine Nichtteilnahme am Unterricht nicht von der Zahlungspflicht! Eine Kündigung muss spätestens 4 Wochen zum Quartalsende schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen. Der gekündigte Vertrag endet immer zum Quartalsende. 

 

Die aus Geschäftsvorgängen ergebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.